Die Website setzt Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden (siehe Datenschutzerklärung).
OkayWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Hurra und Alaaf!
/0 Kommentare/in Aktuelles aus den Wohnprojekten /von ClaudiaDa muss doch das Herz jedes Wohnprojektlers, jeder Wohnprojektlerin lachen. Laut bitte und noch mal laut. Wer die NW vom 15.2. liest, der bekommt noch mal richtig Laune
Schneeschieben
/0 Kommentare/in Aktuelles aus den Wohnprojekten /von ClaudiaAm besten entwickelt man schon im Sommer einen genauen Plan aus dem hervorgeht, wer im Winter im Prinzip wann dran ist. Mit Schneeschieben. Jetzt mal unabhängig davon, ob
Advent in Zeiten des Virus
/0 Kommentare/in Aktuelles aus den Wohnprojekten /von ClaudiaSeit einigen Tagen steht er mal hier, mal dort: der Weihnachtsbaum. Er hat keinen festen Platz bekommen. Soll er auch nicht bekommen. Er soll bewegt werden.
CityHaus lädt zum Interessiertentreffen ein
/0 Kommentare/in Aktuelles aus den Wohnprojekten /von ClaudiaDas Wohnprojekt CityHaus lädt ein zu einem Interessiertentreffen am 15.11.2020 in das Begegnungszentrum Kreuzstraße 19 a in Bielefeld.
Corona-Einschränkungen in Wohnprojekten
/0 Kommentare/in Aktuelles aus den Wohnprojekten /von ClaudiaGerade gemeinschaftliche Wohnformen spüren die Corona-Einschränkungen auf besondere Art. Statt Gemeinschaft erleben (was ja gemeinhin mit Nähe und häufigem Zusammentreffen verbunden ist) ist plötzlich Abstand- und Distanz-Halten angesagt.
Wohnprojekt Quartier Ost kurz vor dem Einzug
/0 Kommentare/in Aktuelles aus den Wohnprojekten /von ClaudiaEin langer Weg liegt hinter uns: Es begann im Mai 2014. An einem Küchentisch. Erst 2 Frauen, dann 3 Frauen und dann 4 Frauen.
Baulandstrategie der Stadt Bielefeld
/0 Kommentare/in Netzwerkarbeit aktuell /von ClaudiaDie Stadt Bielefeld hat am 11.07.2019 eine Baulandstrategie zur aktiven Bodenpolitik beschlossen, um bei der Wohn- und Gewerbebaulandentwicklung einen größeren und besseren Einfluss als bisher auszuüben.