Wissensmanagement im Entstehungsprozess eines selbstorganisierten Wohnprojekts
Artikelreihe von Claudia Handl
Mit der Artikelreihe wird versucht, ein Wissensmanagementkonzept für selbstorganisierte Wohnprojekte im Entstehungsprozess zu entwickeln. Die Teile werden nach und nach veröffentlicht. Sobald ein Teil online gestellt ist, wird er hier verlinkt.
Bausteine von Wissensmanagement in einem Wohnprojekt
Teil 1: Was ist Wissensmanagement und wozu ist es gut?
Teil 2: Wissensbedarfe ermitteln
Teil 3: Vorhandenes Wissen (und andere Ressourcen) identifizieren
Teil 4: Internes Wissen (weiter-) entwickeln
Teil 5: Externe Beratung beauftragen
Teil 6: Wissen speichern
Teil 7: Wissen teilen
Teil 8: Wissen nutzen
Aspekte der Umsetzung von Wissensmanagment in einem Wohnprojekt
z.B.
- Organisationskultur und Wissensmanagement
- Erste Schritte der Umsetzung
- Digitale Tools für Wissensmanagement und Zusammenarbeit
- Kümmerer für Wissensmanagement
- Die Rolle von Netzwerken und Verbänden
Stand 10.03.2022