Jubiläumsjahr der Beginen
Die Bielefelder Beginen laden anlässlich ihres Jubiläumsjahres 2025 die Öffentlichkeit zu einer Foto-Ausstellung “Die Beginenhöfe Flanderns – das Vermächtnis freier Frauen” ein.
Die Bielefelder Beginen laden anlässlich ihres Jubiläumsjahres 2025 die Öffentlichkeit zu einer Foto-Ausstellung “Die Beginenhöfe Flanderns – das Vermächtnis freier Frauen” ein.
Am 16.04.2024 besuchte die bündnisgrüne Ratsfraktion …
In der Realisierung und beim Betreiben eines Wohn-Projektes fallen Kosten an. Das betrifft sowohl die erste Kennlernphase, die Vorbereitungs- und Realisierungsphase, die Bauphase und letztendlich auch die Wohnphase.
Die Hausgemeinschaft stattVilla, in der ich lebe, ist ein gemeinschaftliches Wohnprojekt in der Innenstadt von Bielefeld. Sie feiert am 1. April ihr 10jähriges Wohnen. Aber wie feiert man
Man startet ein Projekt oder es läuft schon, man bemüht sich um Bekanntheit oder braucht neue Mitglieder. Die einzelnen Projekte mussten sich zu diesen Themen etwas einfallen lassen.
Da muss doch das Herz jedes Wohnprojektlers, jeder Wohnprojektlerin lachen. Laut bitte und noch mal laut. Wer die NW vom 15.2. liest, der bekommt noch mal richtig Laune
Am besten entwickelt man schon im Sommer einen genauen Plan aus dem hervorgeht, wer im Winter im Prinzip wann dran ist. Mit Schneeschieben. Jetzt mal unabhängig davon, ob
Seit einigen Tagen steht er mal hier, mal dort: der Weihnachtsbaum. Er hat keinen festen Platz bekommen. Soll er auch nicht bekommen. Er soll bewegt werden.
Das Wohnprojekt CityHaus lädt ein zu einem Interessiertentreffen am 15.11.2020 in das Begegnungszentrum Kreuzstraße 19 a in Bielefeld.
Gerade gemeinschaftliche Wohnformen spüren die Corona-Einschränkungen auf besondere Art. Statt Gemeinschaft erleben (was ja gemeinhin mit Nähe und häufigem Zusammentreffen verbunden ist) ist plötzlich Abstand- und Distanz-Halten angesagt.