– Projekt im Aufbau –

kontakt@cityhausbielefeld.de

www.cityhausbielefeld.de

CityHaus Bielefeld

Mehr als Wohnen
Wir wünschen uns das ‚urbane Dorf‘: städtische Vielfalt und menschliche Nähe

Unsere Gemeinschaft

  • Unser Verein besteht seit Ende 2017 und kooperiert mit einer örtlichen gemeinnützigen Wohnungsbaugenossenschaft.
  • Wir wollen ein selbst organisiertes, lebendiges und bezahlbares Zuhause für Menschen in vielfältiger, aktiver und verbundener Nachbarschaft gestalten.
  • Unser Haus soll alten und jungen Menschen die Möglichkeit geben, am Leben in Gemeinschaft und Gesellschaft teilzunehmen.
  • Wir möchten uns im Rahmen unserer Möglichkeiten gegenseitig unterstützen, um ein buntes selbstbestimmtes und eigenständiges Leben durch alle Generationen hindurch zu fördern, zum Beispiel durch kulturelle Aktivitäten, Gespräche und Diskussionsrunden, Freizeitgestaltung, Feiern, Musik, Bewegungsangebote, Spielen und Lernen.
  • Und zugleich wollen wir im neuen Wohnumfeld ankommen und eine lebendige Nachbarschaft pflegen.
  • Das Teilen von Investitionsgütern und Dingen des gelegentlichen Alltagsbedarfs, die gemeinschaftliche Nutzung von Räumlichkeiten und die gemeinschaftliche Gartenbesorgung stehen für die Reduzierung von Flächen und Ressourcenverbrauch, für die Einsparung der Kosten und für die Verflechtung gemeinschaftlicher Aktivitäten
  • Wir achten auf einen respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander und üben uns in Methoden, die ein solches Gruppenleben begleiten und unterstützen.
  • CityHaus e.V. hat schon einige Hürden auf dem Weg zum gemeinsamen Wohnen genommen und entwickelt sich immer weiter. Wir suchen Menschen, die Lust haben, bei uns einzusteigen und an der Entstehung einer aktiven, lebendigen und bunten Gemeinschaft mitwirken wollen.

Unser Standort

  • Ruhige Lage in der östlichen Innenstadt
    • Nähe zum ÖPNV mit der Chance zum Verzicht auf das eigene Auto
    • Mit einem sicheren Umfeld für Kinder und ältere Menschen
  • Nähe zu Kindergärten und Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Arztpraxen.
  • Nähe zu Grünflächen

 Das Haus 

  • Neubau von zwei Häusern auf großem gemeinschaftlich genutztem Grundstück in ruhiger Lage
  • Mischung aus freien und geförderten Mietwohnungen
  • 30 abgeschlossene Wohnungen von 45 bis 100 m², jeweils mit Balkon oder Terrasse
  • barrierearm und mit Aufzug
  • Gemeinschaftsraum und Gästezimmer ca. 90 m²
  • Gemeinschaftlicher Gartenbereich und Gemeinschaftsterrasse
  • Kellerräume, Gemeinschaftswerkstatt, Fahrradkeller, Waschkeller